- Jellačić von Buźim
- Jellačić von Buźim['jɛlatʃɪtʃ, 'bʊʒɪm], Joseph Graf (seit 1854), österreichischer General, * Peterwardein (heute zu Novi Sad) 16. 10. 1801, ✝ Agram (heute Zagreb) 19. 5. 1859; wurde 1848 Feldmarschallleutnant, Geheimer Rat und Ban von Kroatien, Slawonien und Dalmatien, vertrat dort die Interessen der Gesamtmonarchie gegenüber den ungarischen Partikularwünschen, wandte sich mit den kaisertreuen kroatischen Truppen gegen den ungarischen Aufstand von 1848, hatte dann aber, aus Ungarn zurückbeordert, wesentlichen Anteil an der militärischen Niederwerfung des Wiener Aufstands im Oktober 1848. Danach wurde Jellačić von Buźim mit der Ausübung der Zivil- und Militärgewalt in Slawonien und Kroatien betraut, wo er als Vorkämpfer eines kroatischen Nationalismus sehr volkstümlich wurde.E. Bauer: Joseph Graf Jellachich de Busim, Banus von Kroatien (Wien 1975).
Universal-Lexikon. 2012.